Manchmal scheint die Grenze zwischen Fantasie und Realität erstaunlich dünn zu sein. Menschen haben schon immer versucht, die Zukunft vorherzusagen – oft vergeblich, manchmal aber mit verblüffender Genauigkeit. Ob visionäre Wissenschaftler, kühne Autoren oder außergewöhnliche Denker: Immer wieder gab es Vorhersagen, die erst Jahre oder sogar Jahrhunderte später in Erfüllung gingen. Von bahnbrechenden Technologien über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu weltverändernden Ereignissen – diese 23 Prophezeiungen trafen mit unglaublicher Präzision ins Schwarze.
Nostradamus und der Große Brand von London

Der berühmte Seher des 16. Jahrhunderts sagte: „Das Blut der Gerechten wird in London verlangt werden, verbrannt durch Feuer im Jahr 66.“ Im Jahr 1666 brach der Große Brand von London aus.
Abraham Lincolns Traum

Lincoln erzählte angeblich einem Freund von einem Traum, in dem er seine eigene Ermordung sah. Wochen später wurde er getötet.
Roger Bacons Mikroskop und Teleskop

Im 13. Jahrhundert sagte Bacon Geräte voraus, die unsere Sicht verbessern könnten, was letztlich zur Erfindung von Mikroskopen und Teleskopen führte.
Mark Twains eigener Tod

Twain wurde 1835 geboren, als der Halleysche Komet sichtbar war. Er sagte voraus, dass er mit dem Kometen die Welt verlassen würde. Im Jahr 1910, dem Jahr der Rückkehr des Kometen, starb Twain.
Der Untergang der Titanic

Vierzehn Jahre bevor die RMS Titanic sank, schrieb Morgan Robertson einen Roman mit dem Titel „Futility“. Darin beschrieb er den tragischen Untergang eines Schiffs namens „Titan“, das wie die Titanic als unsinkbar galt und nach einer Kollision mit einem Eisberg sank.
Jules Vernes Mondlandung

In seinem 1865 veröffentlichten Roman „Von der Erde zum Mond“ schrieb Jules Verne über eine Raumkapsel, die von Florida aus gestartet wurde und nach einer Umrundung des Mondes im Pazifik landete. Über ein Jahrhundert später spiegelte die Apollo 11-Mission diese Reise wider.
H.G. Wells und die Atombomben

In seinem 1914 veröffentlichten Buch „The World Set Free“ stellte Wells sich Städte vor, die durch „Atombomben“ zerstört wurden. Drei Jahrzehnte später wurde dies zur düsteren Realität.
E.M. Forsters Internetvorhersage

In seiner 1909 veröffentlichten Novelle „The Machine Stops“ stellte sich Forster eine Welt vor, in der Menschen über ein globales Netzwerk kommunizieren – eine unheimliche Parallele zum heutigen Internet.
John Watkins und moderne Technologie

Im Jahr 1900 sagte John Watkins Jr. Technologien für das 21. Jahrhundert voraus, darunter Mobiltelefone, Farbfotografien und Fertiggerichte.
Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“

Huxleys Roman von 1931 sagte eine Zukunft mit Gentechnik, IVF und einem durch Medikamente induzierten, sorglosen Leben voraus, das an heutige Antidepressiva erinnert.
Orwells Vision von 1984

Obwohl nicht exakt, wurde George Orwells Darstellung eines Überwachungsstaates in „1984“ mit der modernen Überwachung durch Regierungen verglichen.
Teslas Smartphone-Vorhersage

Nikola Tesla sagte 1926 Geräte voraus, die „sofortige Kommunikation“ weltweit ermöglichen würden – genau wie unsere Smartphones.
Baba Wangas Prophezeiungen

Die blinde bulgarische Seherin sagte voraus, dass der 44. US-Präsident Afroamerikaner sein würde. Barack Obama war der 44. Präsident.
Ray Bradburys Ohrhörer

In „Fahrenheit 451“ beschrieb Bradbury „Seashell Radios“, die heutigen Ohrhörern ähneln.
Edwin Armstrongs FM-Radio

Trotz Kritik in den 1920er Jahren wusste Armstrong, dass die Frequenzmodulation (FM) die Zukunft des Radios sein würde.
Tolstois Russische Revolution

In seinen Schriften drückte Tolstoi Überzeugungen aus, die die Bolschewiki-Revolution und den Aufstieg des kommunistischen Regimes vorwegnahmen.
Philip K. Dicks Kriminalitätsvorhersagen

Dicks „Minority Report“ beschrieb eine Zukunft, in der Verbrechen vorhergesagt und verhindert werden, bevor sie geschehen – eine Idee, die heute mit prädiktiver Polizeiarbeit erforscht wird.
Lady Montagus Pockenimpfung

Im 18. Jahrhundert schrieb Lady Montagu über eine Methode, die sie in der Türkei beobachtete und die Pocken verhindern könnte. Dies war ein Vorläufer der Impfung.
Da Vincis Flugmaschinen

Leonardo da Vinci skizzierte im 15. Jahrhundert Maschinen, die modernen Hubschraubern und Flugzeugen ähneln.
Louis Le Prince bewegte Bilder

Louis Le Prince verschwand 1890 auf mysteriöse Weise, nachdem er eine Erfindung entwickelt hatte, die bewegte Bilder aufnahm – ein Vorläufer des Kinos, das heute eine bedeutende Unterhaltungsform ist.
Stanisław Lems E-Books

In seinem 1961 veröffentlichten Buch „Rückkehr von den Sternen“ sprach Lem über elektronische Bücher, Jahrzehnte vor der Einführung von Kindle und E-Readern.
Bradburys wandgroße Fernseher

In „Fahrenheit 451“ stellte sich Bradbury vor, dass Familien wandgroße Fernseher anschauen – ein Konzept, das heute mit Heimkinos Realität geworden ist.
John Elfreth Watkins Jr. und Digitale Fotografie

Im Jahr 1900 sagte Watkins tragbare Kameras voraus und sah damit die Entwicklung der digitalen Fotografie voraus.
Mysteriöse Orte auf der Erde, die Wissenschaftler immer noch nicht erklären können

Diese Stätten, mit ihren seltsamen Phänomenen und geheimnisvollen Geschichten, fesseln unsere Vorstellungskraft und erweitern die Grenzen unseres Verständnisses.
Mysteriöse Orte auf der Erde, die Wissenschaftler immer noch nicht erklären können
Ungelöste Geheimnisse der Antike: Rätsel, die bis heute bestehen

Tauchen wir ein in einige der faszinierendsten ungelösten Geheimnisse der Antike, die Historiker, Archäologen und Forscher seit Jahrhunderten in Atem halten. Jede dieser Geschichten bietet ein Stück Geschichte und zugleich ein tiefes Mysterium, das uns bis heute beschäftigt.
Ungelöste Geheimnisse der Antike: Rätsel, die bis heute bestehen